Produkt zum Begriff China:
-
In China essen sie Hunde (DVD)
Arvid Blixen (Dejan Cukic) ist eigentlich ein ganz normaler Bankangestellter mit einem völlig geregelten Tagesablauf. Als er jedoch eines Tages in einen Banküberfall gerät und dabei den Bankräuber...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
unBinding Bodies - Zur Geschichte des Füßebindens in China
unBinding Bodies - Zur Geschichte des Füßebindens in China , Bis ins 20. Jahrhundert wurden chinesischen Mädchen die Füße gebunden, um diese möglichst klein zu halten - eine Praxis, die mit Schmerzen, aber auch mit Anerkennung und Hoffnung auf sozialen Aufstieg verbunden war. Externe Beobachter*innen blickten mit Abscheu, Mitleid und exotistischer Faszination auf diese Frauen, gleichzeitig gab es aber immer wieder Vergleiche mit eigenen Moden, vor allem Stöckelschuhen und Korsett. Die Beiträger*innen nähern sich der Praxis des Füßebindens aus kulturwissenschaftlicher, sozialanthropologischer und (medizin-)historischer Perspektive. Sie nehmen die agency der Frauen ernst und fragen nach den Wechselwirkungen von Selbst- und Fremdwahrnehmungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Edition Kulturwissenschaft#289#, Redaktion: Mersmann, Jasmin~Rulffes, Evke, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 20 SW-Abbildungen, 55 Farbabbildungen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Popular Culture, Keyword: Body; Bound Feet; China; Colonialism; Corsett; Cultural History; Cultural Studies; Emancipation; Emanzipation; Europa; Europe; Fashion Studies; Foot; Frauen; Fuß; Fußbinden; Gender; Gender History; Geschlecht; Geschlechtergeschichte; Global History; Globalgeschichte; Kolonialismus; Korsett; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Körper; Lotus Shoes; Lotusschuhe; Mode; Practical Museography; Praktische Museumskunde; Women, Fachschema: Museum~Gender Studies~Geschlechterforschung~Populärkultur~Trivialkultur, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Museums- und Denkmalkunde~Gender Studies: Gruppen~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Warengruppe: TB/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Populäre Kultur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 233, Breite: 165, Höhe: 19, Gewicht: 656, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2879786
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
China - Schilderungen aus Leben und Geschichte.
Reprint der Originalausgabe von 1901. Neben dem Alltagsleben des fremden Volkes und den Sitten am Kaiserhofe erfahren wir viele Details aus den kriegerischen Verstrickungen der Weltmächte und den Auseinandersetzungen des Boxeraufstandes um die Jahrhundertwende. Der letzte große Teil des Buches ist die Reiseerzählung ‘et in Terra Pax’ von Karl May – hier in der Erstveröffentlichung.
Preis: 124.00 € | Versand*: 0.00 € -
Leinwandbild Katzenknödel-China-Essen 60x40 beige
Neueste Drucktechnologie UVgel FLXfinish. Bilder auf Leinwand sind widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Schmutz. Material – hochwertigster Einlagestoff 130 g/m2, hergestellt in Deutschland. Die Bildoberfläche wird mit UV-Strahlen gehärtet, daher ist keine zusätzliche Laminierung erforderlich. Leinwand ist auf einen 2 cm dicken MDF-Rahmen gespannt. Das Bild ist beidseitig bedruckt, benötigt keinen zusätzlichen Rahmen und kann direkt aus der Verpackung aufgehängt werden. Die Produktion erfolgt in der Europäischen Union im Auftrag des einzelnen Kunden.
Preis: 41.88 € | Versand*: 0.0 €
-
Ist das Essen in deutschen China-Restaurants wirklich ungesund und nicht so wie in China?
Es ist schwer, pauschal zu sagen, ob das Essen in deutschen China-Restaurants ungesund ist oder nicht so wie in China. Es gibt sicherlich einige Unterschiede in den Zutaten und Zubereitungsarten, um den Geschmack an den deutschen Gaumen anzupassen. Allerdings gibt es auch viele China-Restaurants, die sich bemühen, authentische Gerichte anzubieten, die gesund und frisch sind. Es hängt letztendlich von dem konkreten Restaurant ab, in dem man isst.
-
Was ist die Definition von "grünes China" und "gelbes China"?
"Grünes China" bezieht sich auf die Bemühungen der chinesischen Regierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu fördern, um die Umweltauswirkungen des Landes zu verringern und eine grünere Entwicklung zu erreichen. "Gelbes China" bezieht sich hingegen auf die hohe Luftverschmutzung in einigen Teilen Chinas, insbesondere in städtischen Gebieten, die durch Industrieemissionen, Fahrzeugabgase und andere Faktoren verursacht wird.
-
Welche Spannung in China?
Welche Spannung in China meinst du genau? Meinst du die politische Spannung zwischen China und anderen Ländern? Oder meinst du die wirtschaftliche Spannung aufgrund des Handelskonflikts mit den USA? Oder vielleicht die soziale Spannung aufgrund von Menschenrechtsverletzungen oder Protesten in Hongkong? Es gibt viele verschiedene Arten von Spannungen, die in China existieren könnten. Könntest du bitte genauer spezifizieren, welche Art von Spannung du meinst?
-
Ist es in China so warm? - Ist es in China so warm?
Ja, es kann in China sehr warm sein, besonders im Sommer. Die Temperaturen können je nach Region variieren, aber insgesamt ist China für seine heißen und feuchten Sommer bekannt. In einigen Städten wie Peking oder Shanghai können die Temperaturen über 30 Grad Celsius steigen. Es ist also wichtig, sich auf die Hitze vorzubereiten, wenn man nach China reist.
Ähnliche Suchbegriffe für China:
-
Unterwegs in China
Unterwegs in China , China ist mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevo¿lkerungsreichste Land der Erde. In seinen 22 Provinzen und fünf autonomen Regionen sowie den Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao vereint es unterschiedlichste Landschaften, Menschen und Traditionen. Es reicht vom fast sibirischen Heilongjiang im Norden bis zum tropischen Hainan im Süden, vom dünn besiedelten Sinkiang im Westen bis zum dicht bevo¿lkerten Zhejiang im Osten. Der Band aus der erfolgreichen »Unterwegs...«-Reihe stellt alle Regionen und die wichtigsten Reiseziele vor. + Auswahl der scho¿nsten Reiseziele + Hintergrundinformationen zu Land und Brauchtum + Die scho¿nsten Naturlandschaften + Mit den UNESCO-Welterbestätten + Detaillierter Reiseatlas , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190709, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KUNTH Unterwegs in ...Das grosse Reisebuch##, Auflage: 19000, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Asien; Hongkong; Kunth; Natur; Peking; Reise; Reiseführer; Städte, Fachschema: China~China / Bildband~Fotobände (allgemein)~Geschenkband / Fotobände, Region: China, Warengruppe: HC/Bildbände/Asien, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth Verlag, Länge: 271, Breite: 189, Höhe: 27, Gewicht: 1351, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783955042202, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Entdeckungsreisen in China.
Zwischen 1868 und 1872 bereiste Richthofen auf sieben Reisen 13 der damals 18 Provinzen Chinas. Er durchwanderte Gebiete, die bis dahin kaum ein Europäer betreten, geschweige denn wissenschaftlich erforscht hatte. Richthofen legte mit seinem Bericht einen wichtigen Grundstein zur wissenschaftlichen Erschließung Chinas und zeigte Richtungen für die Entwicklung von Wirtschaft, Handel und Verkehr auf. Richthofens Stellung als angesehener Hochschullehrer an den Universitäten Bonn, Leipzig und vor allem Berlin und als einflussreicher Wissenschaftler haben seine Chinaforschungen weiten Kreisen nahegebracht. Die vorliegenden Berichte des bedeutendsten China-Forschers des 19. Jahrhunderts und »Nachfahren« Marco Polos, Ferdinand von Richthofen, sind vor allem deshalb von besonderem Interesse, da sie China in seiner unverfälschten und ursprünglichen Gestalt einfangen.
Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 € -
Made in China
Der junge Fotograf François (Frédéric Chau) hat zu seinen asiatischen Wurzeln nicht gerade das beste Verhältnis. Zehn Jahre ist es her, dass er nach einem Streit mit seinem Vater die Brücken zum chinesischen Teil von Paris abgebrochen hat. Erst als seine Freundin Sophie (Julie De Bona) ihm erzählt, dass er Vater wird, werden für François die Karten im großen Spiel mit der Identität neu gemischt. Er ahnt, dass er für sein Kind den Kontakt zu seiner Familie und ihren Traditionen erneuern muss. Mit seinem besten Freund Bruno (Medi Sadoun) als moralische Unterstützung wagt er sich zurück ins Chinatown von Paris, doch Bruno ist ein liebevoller Chaot, der sich spontan in François' Beinahe-Cousine verliebt und sich gedankenlos von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert. Von Tanten, Onkeln, Nichten und Neffen wird François mit Überschwang begrüßt. Nur sein Vater und sein kleiner Bruder, den er kaum kennt, zeigen kein Interesse am verlorenen Sohn. Der familiäre Neubeginn wird schwerer als gedacht. Obwohl auch François von Vergebung weit entfernt ist, muss er versuchen, das Herz seines Vaters zurückzugewinnen... Seine Rolle in 'Monsieur Claude und seine Töchter' (2014) machte ihn zum Star; nun bewährt sich Frédéric Chau auch als Drehbuchautor mit einer Geschichte voller Wärme und wohlüberlegter Figurenzeichnung. 'Made in China' (2019) ist inspiriert von der wahren Geschichte seines Lebens - mit Mut zur Dramatik und Lust an ausgefeilter Komik unter der Regie von Julien Abraham.
Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 € -
China
China , Great Wall feature; cruising the Yangzi River; eat & drink like a local; Forbidden City 3D illustration; Hong Kong walking tour , > , Auflage: 16th edition, Erscheinungsjahr: 20211201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lonely Planet Travel Guide##, Redaktion: Lonely, Planet, Auflage: 21016, Auflage/Ausgabe: 16th edition, Seitenzahl/Blattzahl: 1077, Themenüberschrift: TRAVEL / Asia / East / China, Fachschema: China / Reiseführer, Reisebeschreibung~Englische Bücher / Reise / Asien, Region: China, Fachkategorie: Reiseführer, Text Sprache: eng, Verlag: Lonely Planet, Breite: 132, Höhe: 50, Gewicht: 878, Produktform: Kartoniert, Genre: Importe, Genre: Importe, Vorgänger EAN: 9781786575227 9781743214015 9781742201382 9781741795899 9781741048667, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 31596
Preis: 24.98 € | Versand*: 0 €
-
Was kann man zum Essen nach China mitnehmen?
Bei der Einreise nach China dürfen keine frischen Lebensmittel eingeführt werden. Es ist jedoch möglich, verpackte und versiegelte Lebensmittel wie Kekse, Schokolade oder Konserven mitzunehmen. Es ist ratsam, die genauen Bestimmungen der chinesischen Zollbehörde zu überprüfen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.
-
Wie findet ihr China?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen oder Gefühle. China ist jedoch ein Land mit einer reichen Geschichte, einer beeindruckenden Kultur und einer schnell wachsenden Wirtschaft. Es hat eine bedeutende Rolle in der globalen Politik und Wirtschaft und ist für seine technologischen Fortschritte bekannt.
-
Wie sind Hochzeiten in China?
Hochzeiten in China sind oft groß und aufwändig. Traditionelle Rituale und Bräuche spielen eine wichtige Rolle, wie zum Beispiel das Austauschen von Geschenken und das Tragen von roten Kleidern. Es gibt auch viele symbolische Gesten, wie das Anzünden von Kerzen oder das Trinken von speziellen Tees.
-
Würdet ihr in China leben wollen?
Das ist eine persönliche Entscheidung, die von individuellen Vorlieben und Prioritäten abhängt. Einige Menschen könnten von der reichen Kultur, der faszinierenden Geschichte und den wirtschaftlichen Möglichkeiten in China angezogen werden. Andere könnten Bedenken hinsichtlich der politischen Situation, der Umweltverschmutzung oder der kulturellen Unterschiede haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.